"Zukunft säen" - das besondere Zeltcamp für junge Umweltbewegte im Vogelsberg
Über 30 Workshops, Kreativ-Staffel, Naturgenuss, Lagerfeuer, Musik.....

Die BUNDjugend Hessen lädt Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren vom 31. Juli bis zum 7. August 2025 zum großen Eine-Erde-Camp nach Eckmannshain im Vogelsberg ein. Das 12-köpfige Vorbereitungsteam verspricht eine unvergessliche Woche mit spannenden Workshops und Experimentierfeldern zum Mitdenken und Diskutieren, Kreativsein, sich bewegen und sich ausprobieren. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Jugend Hessen bietet das Eine-Erde-Camp bereits seit 18 Jahren an. Es wurde schon mehrfach ausgezeichnet und ist für viele DAS Jahreshighlight und die Gelegenheit, um Kraft und Motivation für eigenes Engagement zu schöpfen und sich mit Gleichgesinnten entspannt austauschen zu können.
Dieses Jahr lautet das Motto "Zukunft säen". Die BUNDjugend engagiert sich für ein gerechtes Ernährungssystem, die Beendigung kolonialer Lieferkettenstrukturen und für landwirtschaftliche Praktiken, die nicht ausbeuten. Auch zu Tierwohl, Urban Gardening, Weltacker, Bio-Landwirtschaft, Erhalt bäuerlicher Strukturen und veganer, vitalstoffreicher Küche wird es Angebote geben. Das Eine-Erde-Camp 2025 ist Teil eines europaweiten Projekts zur Agrarökologie.
Darüber hinaus werden andere gesellschaftliche und ökologische Themen, die junge Menschen heute bewegen, ihren Platz auf dem Eine-Erde-Camp finden. Es wird inhaltliche, kreative und aktivierende Workshops geben. Beispielsweise wird Batiken, Filzen und Siebdruck von Textilien angeboten. Praktisch kann man etwas lernen beim Nistkastenbauen oder Aufstricheherstellen. Bei Ballspielen oder Yoga wird es sportlich.
Lagerfeuerabende, spannende Begegnungen, Musik und Tanz sowie Exkursionen in Wald und Wiesen rund um das schöne Campgelände tragen bei zur ganz besonderen Camp-Atmosphäre. Das Abendprogramm enthält Möglichkeiten wie Film, Spiele oder auch Kleidertausch mit Catwalk.
Ein Küchenteam sorgt mit ökologisch angebauten Lebensmitteln für leckere Camp-Verpflegung. Die Teilnahme am Camp kostet inclusive Vollverpflegung 120 bis 195 Euro (Preis nach Selbsteinschätzung). Nähere Informationen und die online-Anmeldung sind zu finden unter www.bundjugendhessen.de.
"Zukunft säen"
das ist Titel und Programm des diesjährigen BUND-Jugendcamps. Für ganz Hessen findet es in Eckmannshain im Vogelsberg statt!

für Menschen von 14-27 Jahren -
Anmeldung: www.bundjugendhessen.de/termin/eine-erde-camp-2025/
Samstag, 18.01.2025 um 12.00h "wir haben es satt"
Einladung zur Demonstration in Berlin, Bundeskanzleramt

Die Agrarindustrie profitiert, unterstützt von der Politik in Deutschland & Europa, während Klimakrise, Artenverlust & Höfesterben immer dramatischer werden. Das haben wir satt!
Geh am 18.1. gemeinsam mit uns auf die Straße - unsere Zukunft steht zur Wahl! #whes25
Eine-Erde-Camp 16.-23.08.2024 am Zeltplatz Eckmannshain, Ulrichstein, (14-27 Jahre)
Vielfältige workshops, buntes Abendprogramm!

Die BUNDjugend macht tolle Arbeit - und hat Spaß dabei.
Im Januar war es die BUNDjugend, die in Hessen für die große Demo “Wir haben es satt“ geworben hat und die Reise nach Berlin samt Übernachtung organisiert. Sie schreiben uns: „…Das Eine-Erde-Camp findet in diesem Jahr wieder im Vogelsberg statt, vom 16. bis zum 23. August in Eckmannshain. Das Thema: WAS BEWEGT DICH?
Teilnahme von 14-27 Jahren, Kosten 120-195 € (nach Selbsteinschätzung), Ermäßigung möglich, mehr unter: www.erde–retten.de. „Wie gelingt die Mobilitätswende? Nachhaltiges Reisen, mach dich auf den Weg!
Freuen könnt ihr euch auf kreative und aktive Workshops, auf Lagerfeuerabende, Musik und Tanz und eine Woche Auszeit mit Kontakt zur Natur im Vogelsberg.“
Vom BUND-Vogelsberg ist besonders Isabel Merle bei der Vorbereitung dabei.
Anmeldung: www.bundjugendhessen.de
Das nachhaltige Eine-Erde-Camp in Eckmannshain 26.08.22 bis 02.09.22
Geld und/oder Glück?

(WD. 06.2022) In der letzten Sommerferienwoche vom 26.08.22 bis 02.09.22 findet das diesjährige Camp der BUNDjugend Hessen für 14 bis 27 jährige in Ulrichstein, Zeltplatz Eckmannshain, statt. Eine Woche Workshops, Natur erfahren und bewahren lernen. „Wir freuen uns sehr, dass die BUNDjugend den Vogelsberg für Ihr „Eine Erde Camp“ ausgesucht hat. Und wir laden herzlich Menschen von 14. bis 27. aus dem Vogelsberg und aus ganz Hessen dazu ein.“ "Geld und/oder Glück - in welcher Welt wollen wir leben" heißt das Thema in diesem Jahr.
Anmeldung: https://www.bundjugendhessen.de/termin/eine-erde-camp-2022
Die Vogelsberger Themen kommen nicht zu kurz. Dr. Wolfgang Dennhöfer lädt zu einem Workshop ein: „Der Vogelsberg und sein Wasser. Wie passt das zusammen: Klimaschutz und derWasserexport nach Rhein-Main?“. In einen zweiten Workshop bietet der BUND Vogelsberg „Nachhaltigkeitstipps für den Alltag, die den Einstieg erleichtern“. Zum Thema „Windenergie“ist mit Dr. Werner Neumann ein ausgewiesener Experte vor Ort – und die nächsten Windräder stehen gleich nebenan.
Es ist ein Camp, bei dem es sowohl kreative als auch theoretische Workshops gibt. Ob Speckstein feilen, Filzen, Landart, Kräuter- oder Fledermauswanderung - für Abwechslung ist gesorgt. Daneben wird vieles Weitere wie Lagerfeuer, Kleidertausch und Feuershow angeboten. Und das in einer familiären sehr angenehmen Atmosphäre mit professioneller Leitung, gestellten Zelten und Vollverpflegung.
An der Umwelt interessierte junge Menschen können sich vernetzen und eine spannende Woche mit vielen neuen Inspirationen und Zuversicht verbringen.
Die Idee des Camps: https://www.bundjugendhessen.de/projekte/eine-erde-camp/idee/
Zur Anmeldung: https://www.bundjugendhessen.de/termin/eine-erde-camp-2022
Weitere Informationen:
BUND Kreisverband Vogelsberg
Dr. Wolfgang Dennhöfer
Am Triesch 21
36304 Alsfeld
w.dennhoefer@web.de
Tel.: 06631-6643
mobil: +49 1575 6348352