Mittwoch, 11. Juni 2025, 19.15 Uhr, Kulturspinnerei Lauterbach, Lauterstraße 3
monatliches Treffen des BUND Vogelsberg - wegen des Prämienmarkts schon am 2. Mittwoch im Juni!
Samstag, 28. Juni - Sonntag, 29. Juni 2025
"Störche gucken" beim Alsfelder Kinderfest "Leo feiert"
Mittwoch, 16. Juli 2025 um 19.30h, Freiwilligenzentrum Alsfeld, Volkmarstraße
monatliches Treffen des BUND Vogelsberg
Samstag, 26. -Sonntag, 27. Juli 2025
Der BUND hat einen Stand zum Thema "Wasser aus dem Vogelsberg nach Rhein-Main" beim Jacobi-Markt in Ulrichstein
"Zukunft säen" - das besondere Zeltcamp für junge Umweltbewegte im Vogelsberg
Über 30 Workshops, Kreativ-Staffel, Naturgenuss, Lagerfeuer, Musik.....

Die BUNDjugend Hessen lädt Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren vom 31. Juli bis zum 7. August 2025 zum großen Eine-Erde-Camp nach Eckmannshain im Vogelsberg ein. Das 12-köpfige Vorbereitungsteam verspricht eine unvergessliche Woche mit spannenden Workshops und Experimentierfeldern zum Mitdenken und Diskutieren, Kreativsein, sich bewegen und sich ausprobieren. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Jugend Hessen bietet das Eine-Erde-Camp bereits seit 18 Jahren an. Es wurde schon mehrfach ausgezeichnet und ist für viele DAS Jahreshighlight und die Gelegenheit, um Kraft und Motivation für eigenes Engagement zu schöpfen und sich mit Gleichgesinnten entspannt austauschen zu können.
Dieses Jahr lautet das Motto "Zukunft säen". Die BUNDjugend engagiert sich für ein gerechtes Ernährungssystem, die Beendigung kolonialer Lieferkettenstrukturen und für landwirtschaftliche Praktiken, die nicht ausbeuten. Auch zu Tierwohl, Urban Gardening, Weltacker, Bio-Landwirtschaft, Erhalt bäuerlicher Strukturen und veganer, vitalstoffreicher Küche wird es Angebote geben. Das Eine-Erde-Camp 2025 ist Teil eines europaweiten Projekts zur Agrarökologie.
Darüber hinaus werden andere gesellschaftliche und ökologische Themen, die junge Menschen heute bewegen, ihren Platz auf dem Eine-Erde-Camp finden. Es wird inhaltliche, kreative und aktivierende Workshops geben. Beispielsweise wird Batiken, Filzen und Siebdruck von Textilien angeboten. Praktisch kann man etwas lernen beim Nistkastenbauen oder Aufstricheherstellen. Bei Ballspielen oder Yoga wird es sportlich.
Lagerfeuerabende, spannende Begegnungen, Musik und Tanz sowie Exkursionen in Wald und Wiesen rund um das schöne Campgelände tragen bei zur ganz besonderen Camp-Atmosphäre. Das Abendprogramm enthält Möglichkeiten wie Film, Spiele oder auch Kleidertausch mit Catwalk.
Ein Küchenteam sorgt mit ökologisch angebauten Lebensmitteln für leckere Camp-Verpflegung. Die Teilnahme am Camp kostet inclusive Vollverpflegung 120 bis 195 Euro (Preis nach Selbsteinschätzung). Nähere Informationen und die online-Anmeldung sind zu finden unter www.bundjugendhessen.de.
"Zukunft säen"
das ist Titel und Programm des diesjährigen BUND-Jugendcamps. Für ganz Hessen findet es in Eckmannshain im Vogelsberg statt!

für Menschen von 14-27 Jahren -
Anmeldung: www.bundjugendhessen.de/termin/eine-erde-camp-2025/
Samstag, 2. August 2025, 16.30 Uhr, Treffpunkt Schloss Eisenbach
Exkursion nach Schloss Eisenbach, zur Photovoltaik-Fläche und den Feldlerchen
Mittwoch, 15. August 2025, 19.15 Uhr, Kulturspinnerei Lauterbach, Lauterstraße 3
monatliches Treffen des BUND Vogelsberg
Samstag, 6. September, 16.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz an der Nidda-Quelle
Exkursion zum Hochmoor und Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg
Führung mit Johannes Euler
Mittwoch, 17. September 2025, 19.30 Uhr - Alsfeld, Bürgergarten, beim Freiwilligenzentrum, Volkmarstraße
monatliches Treffen des BUND Vogelsberg
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.15 Uhr, Kulturspinnerei Lauterbach, Lauterstraße 3
monatliches Treffen des BUND Vogelsberg
Mittwoch, 19. November 2025 um 19.30h, Freiwilligenzentrum Alsfeld, Volkmarstraße
monatliches Treffen des BUND Vogelsberg
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 19.15 Uhr, Kulturspinnerei Lauterbach, Lauterstraße 3
monatliches Treffen des BUND Vogelsberg
mit dem allseits beliebten Schrottwichteln!